Neuigkeiten

Hausbesorgergesetz geht in die Begutachtung

(20.5.2010) Das Sozialministerium hat das geplante neue Hausbesorgergesetz in die Begutachtung eingebracht. Hauptunterschied zum im Jahre 2000 abgeschafften alten Hausbesorgergesetz ist der Wegfall des besonderen Kündigungsschutzes im Falle der Benützung einer Dienstwohnung. Zudem soll der „Hausbesorger neu“ auch die Entgegennahme von Anfragen, Wünschen und Beschwerden der Hausbewohnerin-nen/Hausbewohner und Weiterleitung an die Hauseigentümerin/den Hauseigentümer tätigen. Eine …

Hausbesorgergesetz geht in die Begutachtung Weiterlesen »

Gemeindebauten: Einkommensgrenzen werden angehoben

Mit Oktober 2010 sind erhebliche Änderungen im geförderten Wohnungsbereich geplant. Unter anderem beabsichtigt das Land Wien eine Erhöhung der Einkommensgrenzen für vom Land geförderten Wohnungen (in erster Linie Gemeindewohnungen und Genossenschaftswohnungen, aber auch geförderte Eigentumswohnungen). Bei Gemeindewohnungen ist die Anhebung beachtlich. Lag bisher die Einkommensgrenze bei einem 3-Personen-Haushalt bei jährlich 47.270 Euro, so soll in Hinkunft die Grenze …

Gemeindebauten: Einkommensgrenzen werden angehoben Weiterlesen »

Aus für Zahlscheingebühr

Zahlscheingebühren sind in Genossenschaftsbauten und Altbauten bereits seit Jahren verboten. Durch das neue Zahlungsdienstegesetz hat dies nun auch für Neubauten zu gelten. Auch die Dauer, bis eine getätigte Überweisung dem Vermieterkonto gutgeschrieben wird, wird deutlich verkürzt.

Achtung bei Vorauszahlungen im Internet

  Vereinzelt trifft man in diversen Internetauktions- und Kaufbörsen, (die an sich nicht auf Wohnen spezialisiert sind), auf anfangs durchaus seriös wirkende Wohnungsangebote. Tritt man jedoch mit dem präsumtiven Vermieter in Email-Kontakt, verweist dieser darauf, dass er momentan gerade in England oder sonst wo ist. Gegen Überweisung der Kaution auf ein ausländisches Konto würden die …

Achtung bei Vorauszahlungen im Internet Weiterlesen »